Wissenschaftlicher Austausch und Förderung auf höchstem Niveau
Die Gutenberg Akademie ist eine 2006 gegründete Einrichtung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und bietet bis zu 25 herausragenden Doktorandinnen und Doktoranden sowie Künstlerinnen und Künstlern (Juniormitglieder) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einen intensiven und regelmäßigen Austausch mit herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Künstlerinnen und Künstlern (Seniormitglieder).
Durch ein spezifisches Mentoring-Modell werden die Juniormitglieder bei ihrem beruflichen Weg in die Wissenschaft und die Kunst unterstützt und gefördert. Dabei stehen für die Akademie der interdisziplinäre Austausch, die individuelle Förderung sowie Networking an zentraler Stelle.
Interdisziplinärer Austausch
Die Gutenberg Akademie bietet ein interdisziplinäres Forum, in dem der überfachliche wissenschaftliche Austausch regelmäßig gepflegt wird. Der einzigartige Status der Gutenberg Akademie ergibt sich aus diesem übergreifenden Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Generationen, die unabhängig von externen Rahmenbedingungen vom fächerübergreifenden Austausch zum multiperspektivischen Blick auf die Arbeit innerhalb eines Fachgebiets bis zu einer Neueinordnung und Neukontextualisierung von Fachwissen voneinander profitieren.
Es wird sowohl Senior- als auch Juniormitgliedern die Möglichkeit geboten, sich mit hervorragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der unterschiedlichen Fachdisziplinen innerhalb der Universität über ihre speziellen Forschungsthemen und allgemeine Wissenschaftsdiskurse auseinander zu setzen. Sie schafft innerhalb der Universität Räume der Vernetzung jenseits des Forschungsbetriebs über ganze Fachbereichsgrenzen hinweg und begünstigt damit eine Identifikation mit der Universität als Ganzem.
Individuelle Förderung
Die individuelle Förderung für die Juniormitglieder der Gutenberg Akademie umfasst drei Dimensionen:
1. die Betreuung durch einen interne/n Mentor/in bzw. die Patenschaft durch ein Seniormitglied
2. die Möglichkeit eines zusätzlichen externen Mentorings durch eine renommierte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens
3. eine finanzielle Förderung.
Mit dem Mentoring-Programm trägt die Gutenberg Akademie dazu bei, dass die Juniormitglieder ihre Position und ihre Entwicklung in Wissenschaft und Gesellschaft reflektieren und durch weitere Blickwinkel einer stetigen Neubestimmung zugänglich machen. Die Gutenberg Akademie unterstützt zudem Aktivitäten der Juniormitglieder, die den Erfolg der Dissertation und die Positionierung in der Scientific Community befördern.
Networking
Networking innerhalb des Wissenschaftsbetriebs ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für wissenschaftliche Karrieren. Das Mentoring-Programm der Gutenberg Akademie sichert nicht nur eine Ausdifferenzierung und Erweiterung des universitätsinternen Netzes exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Generationen, sondern ermöglicht den Juniormitgliedern auch Einblicke in - und Anschlüsse an exklusive Bereiche. Insbesondere das Netzwerk der Juniormitglieder untereinander bleibt für die Zeit im Anschluss der Mitgliedschaft ein tragendes Element der Akademie.
Weitere Informationen:
- Infoflyer Gutenberg Akademie [DE] [EN]
- Richtlinien der Gutenberg Akademie
- Promovieren in Mainz
- Campus TV Bericht (2012): Was verbirgt sich hinter der Gutenberg Akademie?
AKTUELLES AUS UNSEREM HONORS PROGRAM |
Ehemaliges Juniormitglied mit zwei Preisen ausgezeichnet
>> mehr lesen
Ehemaliges Juniormitglied im Female Science Talents Intensive Track 2023
>> mehr lesen
Ehemalige Juniormitglieder und assoziiertes Mitglied erhalten Auszeichnungen
>> mehr lesen
Dissertation eines ehemalige Juniormitglieds in Endrunde des Deutschen Studienpreises 2023
>> mehr lesen
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
Datum: t.b.a.
Round Table, Thema: t.b.a.
Kooperation von den Juniormitgliedern der Gutenberg Akademie (GA) mit dem Gutenberg Nachwuchskolleg (GNK)
ANKÜNDIGUNGEN
Die nächste Nominierungsfrist endet am 13.10.2023!
SOCIAL MEDIA
geschlossene Netzwerke:
GESCHÄFTSSTELLE
GESCHÄFTSSTELLE
DES HONORS PROGRAM
Gutenberg Akademie Elena Joser Johannes Gutenberg-Universität Mainz Jakob-Welder-Weg 20 Philosophicum 2, Raum 00-309 55128 Mainz |
Telefon: +49 6131 39 27205
E-Mail: gutenbergakademie@uni-mainz.de
(Sprechzeiten: montags 15:00 - 18:00 Uhr)
|